Durchstarten mit MBA – Schnell raus aus Tier 10!
von Ben am 28.05.2021

von Ben am 28.05.2021
Inhalt
Wer mit Merch by Amazon durchstarten möchte, ist anfangs sehr eingeschränkt. Denn zu Beginn können neue Nutzer mit Tier 10 lediglich 10 verschiedene Designs online stellen. Dadurch will Amazon die Qualität der Designs sicherstellen.
Wir geben dir hier einige Anregungen, wie du dich im Tier-Level-System von Amazon zurechtfindest und rasch von Level zu Level aufsteigen kannst.
Das System bei Merch by Amazon ist einfach – je mehr Verkäufe erzielt werden, desto schneller steigst du im Tier-Level. Mit jeder Stufe können zusätzliche Designs hochgeladen werden. Als neuer Nutzer bei MBA startest du im Tier 10. In diesem Anfänger-Level kannst du maximal 10 Designs hochladen.
Die Höherstufung von Amazon erfolgt dann in Etappen und wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Dabei muss man zu diesem Zeitpunkt mindestens so viele Verkäufe erzielt haben, wie das Tier-Level vorgibt. Wichtig hierbei ist allerdings, dass du mindestens 80 % deiner Slots befüllt haben musst. Das heißt, bei Tier 10 musst du 8 Produkte online haben und bei Tier 100 mindestens 80. Also um z. B. von Tier 10 auf Tier 25 hochgestuft zu werden, musst du mindestens 10 Verkäufe erzielt und 8 Produkte online haben.
Die Tier-Level beginnen bei Tier 10, wobei das momentan höchste erreichbare Level das Tier 100000 ist.
Um mehr Designs bei MBA hochladen zu können, musst du also Verkäufe erzielen. Welche Vorteile es hat, schnell im Tier-Level aufzusteigen, erklären wir dir hier.
Die Antwort ist ganz einfach. Je mehr eigene Designs auf Amazon online sind, desto mehr Verkäufe und im Endeffekt auch Royalities können erzielt werden. Mit jedem Level steigt somit auch das Verkaufspotenzial: TIER 10 bringt nur wenig Chancen auf “organische Verkäufe”. Steigst du allerdings auf zum TIER 25, hast du bereits 2,5-mal so hohe Chancen auf Verkäufe als mit TIER 10. Mit TIER 100 sogar 10-mal so hohe Chancen.
Doch Vorsicht, die Konkurrenz ist groß. Es gibt bereits viele Designs auf Amazon, die wirklich gut verkaufen. Allein bei Amazon.de findest du derzeit mehr als 2 Millionen MBA-T-Shirts. Um konkurrenzfähig zu sein und mit deinen Entwürfen hervorzustechen, musst du eine gute und aktuell gefragte Nische finden, gute Designs erstellen und herausragende Listing-Texte schreiben. Wenn du viele Designs online hast, ist die Chance auf einen Verkauf natürlich größer.
Bei vielen freien Slots kann man auch mal Nischen austesten, ob sie funktionieren. Falls sie nicht den gewünschten Erfolg bringen, kannst du das Design einfach wieder ändern und etwas anderes ausprobieren.
Doch wie kommt man nun möglichst schnell aus Tier 10 raus?
Eine Möglichkeit die Levelleiter schneller hinaufzusteigen, ist die eigenen Produkte selbst zu kaufen. Je nach Produkt bist du mit knapp über 100 Euro bereits ein Level weiter. Die günstigste Variante für den Buy Out sind Popsockets, welche du bereits ab € 10,34 kaufen kannst. Alternativ kannst du auch T-Shirts für € 13,30 kaufen.
Bedenke aber, dass du beim Kauf um den Mindestpreis selbst keine Royalities erhältst. Du kaufst dein Produkt quasi zum Selbstkostenpreis. Trotzdem kann sich diese Investition lohnen, denn ein Level weiter bedeutet auch die Möglichkeit, mit mehreren Designs ins Rennen zu gehen.
Eventuell kannst du die Ausgaben für den Buy Out als Geschäftsausgabe geltend machen. Das solltest du auf jeden Fall mit deinem Steuerberater abklären. In diesem Fall ist die Umsatzsteuer lediglich ein Durchlaufposten in deiner Buchhaltung, was sich in weiterer Folge reduzierend auf deine Einkommenssteuer auswirkt.
Du kannst die gekauften Produkte natürlich auch als Geschenke für Freunde oder Geschäftskunden verwenden. Auch hier empfiehlt es sich, beim Steuerberater nachzufragen, denn Werbegeschenke wirken sich ebenfalls gewinnmindernd aus.
Wenn du das Geld für ein Level Up nicht selbst investieren möchtest, kann die Gestaltung von T-Shirts für Vereine, Firmen oder Abschlussjahrgänge hilfreich sein. Biete dir bekannten Sportvereinen in deiner näheren Umgebung den Druck von Shirts mit dem Vereinslogo an. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen sind oft an personalisierten T-Shirts interessiert. Bei einer größeren Gruppenbestellung steigst du so schnell zum TIER 25 oder sogar bis zum TIER 100 auf.
Erkundige dich in deinem Bekanntenkreis, ob demnächst jemand Bedarf an T-Shirts hat. Vielleicht steht eine Hochzeit an oder die Abiklasse möchte im einheitlichen Outfit feiern gehen. Auch Kindergeburtstage und Weihnachtsfeiern können mit MBA-Shirts ausgestattet werden.
Hier ein paar Vorschläge, welche Firmen du anfragen kannst:
Wie du siehst, gibt es schier unendliche Möglichkeiten. Schau dich einfach in deinem Umfeld um, der Bedarf ist da. Oft haben deine potenziellen Kunden noch gar nicht daran gedacht und du kannst langfristige Abnehmer für deine Designs gewinnen. Konzentriere dich dabei am besten auf Einzelbetriebe, denn Ketten haben oft keine Möglichkeiten, individuell über Outfits und Einkäufe wie T-Shirts zu entscheiden.
Organische Reichweite erzielst du durch hochwertige Shirt-Designs und gute Listings. Dazu braucht es allerdings vorab eine gute Recherche nach lukrativen Nischen. Nur so kannst du Trends früh erkennen und deinen zukünftigen Kunden das Richtige bieten. Mit Tools wie Merchreport hast du die Nase vorne. Hier kannst du dich über die neuesten Trends informieren und umfassende Recherchen über deine Nischen und den Mitbewerb durchführen.
Zusätzlich kann das Schalten von Werbung auf Social Media unterstützend wirken. Facebook Ads sind mitunter zwar kostenintensiv, wird jedoch die richtige Zielgruppe angesprochen, kann es durchaus den Verkauf ankurbeln. Wenn du in Nischengruppen auf Facebook unterwegs bist, kannst du alternativ nachfragen, ob du deine T-Shirt Designs dort posten darfst.
Es gibt mehrere Möglichkeiten in den Tier-Level von Amazon aufzusteigen. Der einfachste Weg, um schnellstmöglich aus TIER 10 zu kommen, ist es aber, sich selbst rauszukaufen. Laut einer Umfrage in unserer Facebook-Gruppe wählen viele Seller diesen Weg.
Dennoch sollte man sich rechtzeitig damit befassen, wie eine gute Recherche für MBA aussieht und gegebenenfalls geeignete Tools einsetzen. Denn auch wenn man aus den unteren TIER-Leveln raus ist, ist es wichtig, gefragte Nischen zu finden und gute Listings zu schreiben.
Schöner Artikel, es gibt nur eine unberücksichtigte Komponente und die ist Amazon selbst.
Bei dem letzten Tier up bekamen das nun viele zu spüren, darunter auch ich. Amazon macht was es will und interessiert sich nicht für eure Verkäufe. Ich bin im Tier 10 und hatte im Monat Mai 26 Verkäufe und erhalte kein Tier up, wie viele andere auch nicht. Begründet wird dies durch Amazon damit, dass es noch mehr (von Amazon nicht weiter benannte) Faktoren gibt, nachdem Amazon seines Tier ups verteilt. Daher kann ich jedem nur davon abraten sein Geld in das herauskaufen zu stecken. Verteilt euch mehr auf andere Plattformen und versucht Regionale Vereine und Unternehmen für eure Designs zu gewinnen.
Hallo Andreas, vielen Dank für dein Feedback. Generell ist es so, dass Amazon die Tier-Ups nur zu bestimmten Zeitpunkten gesammelt für mehrere Seller vornimmt. D.h. manchmal kann es eine Weile dauern, bis man das Tier-Up nach Erreichen bestimmter Verkaufszahlen erhält. Ich habe mit MBA-Neuligen, die ich begleiten durfte, gute Erfahrung mit dem Rauskaufen gemacht.
Großes Danke euch für diesen kurzen, knackigen & informativen Artikel.
Bin aktuell selber Tier 10 und daher kam er Post hier wie gerufen. Aktuell noch 4 Sales von Tier Up entfernt.
Sowelche coolen Tipps helfen natürlich ungemein. Ich werd demnächst öfter mal hier vorbeischauen und ein paar coole News lesen.
Hallo Chris, vielen Dank für das Feedback 🙂
Hallo zusammen, muss man fürs rauskaufen 10 einzelne Bestellungen machen oder reicht eine Bestellung mit 10 Shirts?
Lg